Präsenz- und Online: Bachblütenkurse Level 1+2+3 in Luzern, St. Gallen & via ZOOM (EMR, NVS, SDV, ASCA, Bach Centre zertifiziert)

Alle Infos auch auf Bachblüten-Akademie Schweiz-Suisse-Svizzera. Anmeldeformular für Kurse

Grundkurse Level 1

20./21. April 2023 in Emmenbrücke LU (Fr & Sa, Kursinfo, Wegbeschreibung)

28./29. April 2023 in Gossau SG (Fr & Sa, Kursinfo, Wegbeschreibung)

22./23. September 2023 in Emmenbrücke LU (Fr & Sa, Kursinfo, Wegbeschreibung)

17./18. November 2023 in Gossau SG (Fr & Sa, Kursinfo, Wegbeschreibung)

7./8./9. Dezember 2023 Webinar via ZOOM (Do Abend, Fr & Sa, Kursinfo)

Vertiefungskurse Level 2 

3./10./17./31. Mai 2023, DLP Fernkurs & Live-Webinar via ZOOM: Selbststudium mit Dossier, Manual, Videos vom Bach Centre (ca. 6 Std) & Live-Webinare (4 x 3 Std), (Kursinfo)

27./28. Oktober 2023 in Emmenbrücke LU (Fr & Sa, Kursinfo, Wegbeschreibung)

22./23. März 2023 in Gossau SG (Fr & Sa, KursinfoWegbeschreibung)

Level 3 – Lehrgang zum Bach Practitioner BFRP

Gossau/SG 12/13 & 19/20 Jan 24 (Kursinformation, Struktur & Gebühren, Wegbeschreibung)

Luzern 8/9/10/11 Juni 23 (Kursinformation, Struktur & Gebühren)

Für alle, die beruflich mit den Bachblüten arbeiten wollen. Kursplan & Infos zum Level 3 auch auf Bachblüten-Akademie Schweiz-Suisse-Svizzera.

NEU: Online Plattform für alle ab Level 1, jeden letzten Montag im Monat, 19.30 – 21 Uhr

Hast du nach der Teilnahme von Bachblüten Kursen Freude und Begeisterung, mit den Mitteln zu arbeiten, doch es tauchen immer wieder Fragen auf? Wir treffen uns 3 mal pro Halbjahr Online für einen Austausch, jeweils am letzten Montagabend im Monat, mit langer Sommerpause. Anmeldung bitte bis Sonntagabend vor dem Event.

  • 2022: 28.3./25.4./30.5./4.10./31.10./28.11.
  • 2023: 30.1./27.3./24.4./5.6./26.06./30.10./27.11.

Fragen zu aktuellen Praxisfällen bitte vorab an ursina@bachblueten-akademie.ch schicken oder spontan an der Veranstaltung stellen. Anmeldung / Kosten / Bezahlung: per E-Mail bis am Montagmittag / CHF 30 pro Event / bitte vorab per Twint

Weitere Infos auf www.bachblueten-akademie.ch/

Möchtest du:

…als DrogistIn, PharmaassistentIn, ApothekerIn die Bachblüten treffsicherer Ihrer Kundschaft anbieten können?

…als HeilpraktikerIn, KomplementärtherapeutIn, Lehrperson, etc., eine zusätzliche Methode erlernen, um Ihre Klienten oder Schüler bei emotionalen Themen effizient zu unterstützen?

…als an Naturheilkunde interessierte Person die Bachblüten für sich selber, Ihre Familie oder Haustiere etc. anwenden lernen?

…die Bachblütentherapie und Philosophie von Dr. Bach von Grund auf (Level 1) und die Mittel vertieft und differenziert (Level 2) kennen lernen und später eventuell nach dem Level 3 die Bachblüten professionell anwenden können und sich ins Register des Bach Center eintragen lassen (Bach Foundation Registered Practitioner BFRP)?

…negative Gefühlsmuster wie Angst, Unsicherheit, Groll, Niedergeschlagenheit, etc. differenziert benennen und unterscheiden lernen?

„Wir sind alle Heiler, und mit Liebe und Mitgefühl in unserem Wesen sind wir auch fähig, jedem zu helfen,
der sich wirklich nach Gesundheit sehnt. Suche nach dem herausragenden seelischen Konflikt
im Patienten, gib ihm das Mittel das ihn darin unterstützen wird, den speziellen Fehler zu überwinden,
und all die Ermutigung und Hoffnung die du geben kannst.
Dann wird seine innere Heilkraft von sich aus den ganzen Rest erledigen.“
Dr. Edward Bach

Kosten: Level 1 Präsenz- & Level 1 Online Seminar & Level 2 Präsenzseminar 395 CHF. Level 2 DLP Live-Webinar/Fernkurs 380 CHF & 80 CHF Nutzungsgebühr Bach Centre (für Filme, Manual, Dossier etc.). Level 3 Practitioner Lehrgang 1250 CHF für Präsenzseminar & 650 CHF für Mentoring/Heimstudium (ext. Mentorin)

Voraussetzungen: für Level 1: keine; für Level 2: Grundkurs Level 1; Level 3: Level 1+2

Leitung: Ursina Wenk, NVS A-Mitglied; vom Bach Centre in England reg. Beraterin BFRP und zertifizierte Trainerin. Gründerin Bachblüten-Akademie Schweiz-Suisse-Svizzera

Qualifikation als Trainerin: CV Bachblüten

Zertifikat und Anerkennung: Zertifikat Level 1, resp. 2, Bach Foundation, England; Anerkennung von EMR, NVS, ASCA: 12 Std; SDV: 6-24 Punkte (je nach Kurs/Lehrgang). Ein abgeschlossener Lehrgang zum Bach Practitioner BFRP eröffnet die Möglichkeit für Therapeuten, bei ASCA die Anerkennung für Bachblütentherapie zu beantragen (Krankenkassenanerkennung).

Qualität: Die Edward Bach Foundation überprüft und anerkennt weltweit Bachblüten Weiterbildungskurse und zertifiziert Bach Blüten BeraterInnen, welche das dreistufige Trainingsprogramm sowie das Heimstudium durchlaufen und die Prüfungen bestanden haben. Nach Besuch des Level 1 Kurses sind Sie befähigt, sowohl am Bach Centre in England als auch an jedem beliebigen Ort weltweit Level 2 und 3 zu besuchen, um sich dann ins Register als Bach Foundation Registered Practitioner BFRP eintragen zu lassen.
Code of Practice / Siehe auch: www.bachcentre.com

Anmeldung und Infos: Ursula ‚Ursina‘ Wenk, Telefon +41 (0)41 552 0070, E-Mail: ursina@bachblueten-akademie.ch  . Anmeldeformular bitte herunterladen, ausfüllen und per E-Mail senden. Mehr Infos: Bachblüten Akademie Schweiz-Suisse-Svizzera.

*Organisation in Zusammenarbeit mit Phytodor: kurse@phytodor.ch